1:10:09
	(Bailiff) Schwören Sie, die Wahrheit
zu sagen, so wahr Ihnen Gott helfe?
1:10:12
	(Rebecca) Ich schwöre.
(Bailiff) Setzen Sie sich, bitte.
1:10:17
	Haben Sie Kinder, Mrs. Collins?
1:10:20
	Ja, zwei.
1:10:21
	Wie alt sind sie?
1:10:22
	Vier und sieben.
1:10:24
	- Glauben sie an den Weihnachtsmann?
- Einspruch!
1:10:27
	Aus welchem Grund, Mr. Collins?
1:10:28
	Die Zeugin ist meine Frau.
1:10:30
	Mr. Bedford setzt
ihr absichtlich zu. . .
1:10:32
	um mich zu blamieren und vor Gericht
Privatangelegenheiten zu enthüllen.
1:10:36
	Ich versuche nur nachzuweisen,
daß Mr. Collins. . .
1:10:38
	wieviele, seinen Kindern erzählte,
daß es den Weihnachtsmann gibt.
1:10:42
	Einspruch abgewiesen.
1:10:44
	- Sie dürfen fortfahren.
- Danke, Euer Ehren.
1:10:47
	Mrs. Collins, glauben ihre
Kinder an den Weihnachtsmann?
1:10:51
	Ja.
1:10:52
	Machte ein Familienmitglied sie
mit diesem Glauben vertraut?
1:10:58
	Ja, es war ein Familienmitglied.
1:10:59
	- Sie selbst?
- Ja.
1:11:01
	Und auch ihr Mann?
1:11:06
	Ja.
1:11:08
	Ihr Mann erzählte ihren Kindern,
es gebe einen Weihnachtsmann?
1:11:12
	Ja.
1:11:15
	Tat er das mehr als 1-mal?
1:11:18
	Ja.
1:11:20
	Nahmen Sie dieses Jahr ihre Kinder
mit zu einem Kaufhaus-Weihnachtsmann?
1:11:25
	- Ja, das haben wir.
- Wo?
1:11:26
	- Bei Cole's.
- Dann kennen ihre Kinder Mr. Kringle?
1:11:29
	Ja.
1:11:31
	- Sie hielten ihn für den Weihnachtsmann?
- Ja.
1:11:34
	Kam die Frage nach Mr. Kringles
Echtheit irgendwann auf?
1:11:40
	Ja, danach.
1:11:42
	Und haben Sie geleugnet
oder bestätigt. . .
1:11:45
	daß er der echte Weihnachtsmann ist?
Sie stehen unter Eid.
1:11:58
	Nun, eigentlich. . .