1:35:20
	Als Sie mir von lhrem Plan
zur Rettung Gothams erzählt haben,
1:35:23
	war ich kurz davor, Sie einweisen
zu lassen. Ich tat es nur nicht,
1:35:26
	weil Sie mir sagten, es hätte
nichts mit Abenteuerlust zu tun.
1:35:29
	- Das hat es nicht.
- Wie würden Sie das dann nennen?
1:35:32
	CHAOS AUF DER AUTOBAHN
1:35:33
	- Gutes Unterhaltungsfernsehen.
- Ein Wunder, dass niemand tot ist.
1:35:36
	Aus Zeitgründen ließ ich wohl
die Verkehrsregeln etwas außer Acht.
1:35:40
	Sie verschmelzen langsam
mit diesem Monster in Ihnen.
1:35:43
	Das Monster hilft mir, anderen zu
helfen. Wie es mein Vater tat.
1:35:47
	Für Thomas Wayne
bedeutete das aber nicht,
1:35:49
	anderen oder sich selbst
etwas beweisen zu müssen.
1:35:52
	Es ging um Rachel, Alfred.
Sie lag im Sterben.
1:35:56
	Sie ist unten, betäubt.
Du musst sie nach Hause fahren.
1:35:59
	Wir beide wollen Rachel beschützen,
aber hier muss es um mehr gehen.
1:36:02
	Es darf nicht persönlich werden.
Sonst wäre es simple Selbstjustiz.
1:36:05
	- Ist Fox noch hier?
- Ja, Sir.
1:36:07
	Wir müssen die Leute
nach Hause schicken.
1:36:09
	Das sind Bruce Waynes Gäste. Sie
haben einem Namen gerecht zu werden.
1:36:12
	Mein Name ist mir egal.
1:36:14
	Es ist nicht nur lhr Name, Sir.
Es ist der Name lhres Vaters.
1:36:19
	Und das ist alles,
was von ihm übrig geblieben ist.
1:36:23
	Zerstören Sie es nicht.
1:36:39
	- Mr. Earle.
- Happy Birthday, Bruce.
1:36:41
	Vielen Dank.
1:36:43
	Wie ist der Börsengang gelaufen?
1:36:45
	Die Preise sind gestiegen.
1:36:46
	Wer hat gekauft?
1:36:48
	Diverse Kapitalanleger und Makler.
1:36:50
	Es ist etwas kompliziert.
1:36:52
	Das Wichtigste aber ist,
1:36:53
	dass die Zukunft unseres Unternehmens
gesichert ist.
1:36:56
	Wundervoll.