:43:01
	Ich brauche mehr Informationen
über Fräulein Erika von Schlütow.
:43:05
	Die mit dem Umlaut.
:43:06
	- Ach die.
- Es muss eine Akte über sie geben.
:43:10
	- Natürlich. Sie ist nur nicht hier.
- Ach nein?
:43:13
	Man sagte mir,
sie sei nach Nürnberg unterwegs.
:43:16
	Wegen der Verhandlungen dort
gehen viele Akten dorthin.
:43:19
	- Verstehe.
- Ich habe mich umgehört.
:43:21
	- Konnten Sie etwas erfahren?
- Nicht viel. Gerüchte.
:43:24
	Sind Sie sicher? So viel Rauch um nichts?
:43:27
	Sie hatte Umgang
mit weniger wichtigen Parteimitgliedern.
:43:30
	Nicht der Rede wert.
Kleine Fische, würde ich sagen.
:43:32
	- Wir wären dann so weit, Ma'am.
- Vielen Dank,
:43:35
	Einer der Offiziere hat sie
in einem alten Nachrichtenfilm erkannt,
:43:38
	den ich sogleich habe anfordern lassen.
:43:45
	Die Woche im Bild.
:43:50
	Das ist ein kleines Nazi-Treffen in Breslau.
:43:58
	Das ist Goebbels, er verkündet,
dass man den Krieg gewinnen wird.
:44:07
	Die Eröffnung der Staatsoper,
mit Lohengrin und berühmten Gästen.
:44:10
	Die haben es krachen lassen,
während Berlin brannte.
:44:12
	Lohengrin, der Abgesang.
:44:18
	Da. Jetzt wird es spannend.
Ich frage mich, was dieses Kleid hält.
:44:23
	Muss deutsche Willenskraft sein.
:44:25
	- Wer ist der Mann?
- Birgel, glaube ich.
:44:28
	- Wer?
- Hans Otto Birgel.
:44:30
	Wer ist Hans Otto Birgel?
:44:32
	Er hatte etwas mit der Gestapo zu tun.
Inzwischen ist er tot.
:44:36
	- Selbstmord, als die Russen kamen.
- War er ein wichtiges Parteimitglied?
:44:42
	Geht so.
:44:43
	Es hat den Anschein,
als sei sie seine Freundin gewesen.
:44:46
	Vielleicht war ihr auch nur etwas schwindlig,
:44:49
	und sie hat sich an ihm festge...