:27:02
	- Was sollen wir eigentlich hier?
- Sie sind zu weich.
:27:06
	Erste Lektion:
Bedrohung gleich Feuerkraft.
:27:09
	Terroristen verlassen sich
auf massive Feuerkraft.
:27:13
	Splittergranaten und andere
improvisierte Sprengkörper.
:27:17
	Die Gesetzeshüter sind hingegen
unzureichend bewaffnet,
:27:20
	indoktriniert mit der Idee
nicht-tödlicher Gewalt,
:27:24
	und beherrschen die Waffen, über die
sie verfügen, oft nur unzureichned.
:27:29
	ZU DEN ZÜGEN
:27:38
	Richtlinien, Ablehnung von Waffen,
das Verhältnis zum Bürger,
:27:42
	Menschenrechte, Bürgerrechte,
:27:44
	Sicherheitsbestrebungen -
alles nötig im Umgang mit Zivilisten,
:27:48
	aber in Bezug auf Terroristen
katastrophal.
:27:50
	- Hören Sie zu.
- Regel Nummer eins:
:27:55
	Wer zögert, der stirbt.
:27:57
	Das Zögern wird
dem Polizisten ausgetrieben.
:28:11
	Sind Sie sicher,
dass er in der Stadt ist?
:28:14
	Den neuesten Informationen
aus der Interpol-Datenbank zufolge ja.
:28:20
	Europa ist kein Pflaster für ihn.
Niemand heuert ihn an.
:28:23
	Afrika, Asien, der Nahe Osten,
Südamerika...
:28:27
	Sie haben genug Revolutionäre.
:28:29
	Aber wenn man weltweit Schlagzeilen will,
dann New York. Wo sonst?
:28:34
	Könnte er sich nicht zur Ruhe
gesetzt haben oder untergetaucht sein?
:28:39
	Sergeant Fox, nicht wahr?
:28:41
	Die Antwort auf die Frage, ob Wulfgar sich
zur Ruhe gesetzt hat, ist eindeutig:
:28:46
	Er fängt gerade erst an.