:41:00
	Gerhard.
:41:01
	Dass Gerhard überall
seine Hakenkreuze an die Wand schmiert.
:41:08
	- Ich breche ihm den Arm.
- Die Gestapo haben wir aufgelöst.
:41:11
	Kein Abendessen, Bürschchen.
Ich sperre ihn in einem dunklen Zimmer ein.
:41:15
	Warum nicht gleich in einer Gaskammer?
:41:17
	Ja, Herr Kapitän.
:41:18
	Die Konzentrationslager
haben wir geschlossen.
:41:21
	Bringen Sie ihn zu einem
unserer Jugendklubs.
:41:25
	Mehr Baseball und weniger Stechschritt
sind genau das Richtige für ihn.
:41:28
	Hier ist die Adresse.
Fragen Sie nach Sergeant Breen.
:41:30
	Ja, Herr Kapitän.
:41:33
	Ich meine, vielen Dank, Herr Kapitän.
:41:38
	Komm, Bürschchen.
:41:47
	- Captain Pringle wird in 112 verlangt.
- Und von wem?
:41:50
	Dieser Dame vom Kongress.
Ich weiß ihren Namen nicht.
:41:52
	- Sie will mich sprechen?
- Ja, Sir.
:41:54
	- Jetzt gleich?
- Ja. Sie gackert wie eine Henne.
:41:56
	Sie kommen besser,
bevor sie noch ein Ei legt.
:42:15
	- Captain Pringle, zu Diensten.
- Hallo.
:42:19
	- Wie schreibt man Lorelei?
- Lorelei?
:42:22
	Mit l-E oder E-I am Ende?
:42:24
	Mit E-I.
:42:25
	Danke.
:42:30
	Captain Pringle, der Glaube an die Armee
wurde in den Grundfesten erschüttert.
:42:34
	- Ach ja.
- Ich vertraue niemandem in Uniform.
:42:37
	Ich bitte Sie...
:42:39
	Mit einer Ausnahme. Ihnen.
:42:42
	Vielen Dank, Ma'am.
:42:43
	Weil wir beide aus Iowa stammen.
:42:46
	- Danke für das Kompliment.
- Außerdem arbeiten Sie sehr hart.
:42:49
	Ein wenig zu hart, vielleicht.
Sie sehen müde aus.
:42:52
	Ich hoffte, man sähe es mir nicht an.
:42:55
	Das ist Tinte, Captain Pringle.
:42:58
	Das ist wahr.
:42:59
	Ich brauche Ihre Hilfe.